Jetzt OnAir

T.A.F.K.A.T. (Schalwehle-Digital) – 14.09.2010 Gastset auf Cordless-Radio

Berliner Live Act Siz.da
22. März 2012
Warnowtunnel Party am 11. September findet in den Hafenterrassen statt!
22. März 2012

Liebe Hörer,

erneut habe ich einen im mitteldeutschen Raum bekannten Deejay zu Gast. Die Rede ist von Thomas Wehling besser bekannt unter dem Namen T.A.F.K.A.T.
Er ist nicht nur Deejay, nein sondern auch Veranstalter und Producer des Labels Schalwehle-Digital / Schalwehle-Music.
Er wird uns mit einem feinen Minimal-Techno Set verwöhnen.

Wann: 07.09.2010
Zeit: 23:00 bis 00:00 Uhr

Seine Biographie:
1982, das Jahr indem Markus „Spaß wollte“, Nicole von ein „bisschen Frieden“ sang und Joachim Witt mit seinem „goldenen Reiter“ unterwegs war, erblickte Thomas Wehling, wie T.A.F.K.A.T. mit bürgerlichen Namen heißt, im wunderschönen Kurort Wippra das Licht der Welt.
Die musikalischen Vorbilder in jungen Jahren hießen noch Michael Jackson (R.I.P.) und Die Prinzen doch das sollte sich schnell ändern.
Mit beginnender Pubertät und den ersten Discothekenbesuchen entdeckte er schnell die elektronische Musik für sich. Die CD´s die sich Thomas dann kaufte hießen Dance Maxx, Rave Base, Dream Dance oder Future Trance. In seiner Stammdisco in Gerbstedt verbrachte er ein Wochenende nach dem anderen. Dort kam Thomas auch zeitweise als Ersatzlightjockey zum Einsatz, quasi in nächster Nähe zum fleißigen DJ.
Im Jahr 2000 ging es dann ab nach Göttingen zur Berufsausbildung als Krankenpfleger. Seine musikalische Entwicklung sollte eine entscheidende Wendung nehmen. Er lernte dort den aus Salzwedel stammenden DJ Christian Schwarz kennen. Seine Musik war eine ganz andere. Auf seinen Platten standen Namen wie Chris Liebing, Major Rush, Marco Remus oder Glenn Wilson. Dann der erste Versuch an Christians Plattentellern. „Oh ein Naturtalent“ war das einzige was Christian sagen konnte. Schnell war es beschlossen, eigene Turntables mussten ran und ein Technoscheibe nach der anderen wanderte in seine Plattentasche.
Über die Jahre sammelten sich auch andere Styles in seinem Case. Am liebsten legt T.A.F.K.A.T. derzeit entweder minimalen oder richtig harten Techno auf. Also entweder schön groovy oder richtig drauf los.
Mit seinem Freund und ständigen Wegbegleiter Mario S. veranstaltete Thomas im August 2005 seine, offiziell, erste eigene Party im Raum Mansfelder Land. In regelmäßigen Abständen folgten dann weitere und die Besucherzahlen steigen von mal zu mal.

References:
-Alte Papierfabrik Rodersdorf (Resident)
-Musik-Cafe-Lollypop Breitenbach (RIP)
-Zuckerfabrik Laucha
-Alter Millitärflugplatz Allstedt
-Safari Club Nordhausen
-Sandsteinhölen Halberstadt
-Klubhaus Hettstedt
-„Schützenhaus“ Stiege (Schrittmacher-Party)
-Beatgalerie Leipzig
-Alter Stadtgarten Wernigerode
-Basement Wernigerode ( Musikcafe)
-Membrane (später alter Speicher) Schlanstedt
-„Taktaktive Seminare“ Alte Schule Königerode
-DGH Königerode (mehrfach)
-Schlosskeller Harzgerode
-MZH Rotha
-Alte Weberei Nordhausen
-Hopfendarre Emersleben
-Kulturzentrum Hayn
-Herrenkrug Sangerhausen
-Tonreform 1.0 Eisleben
Usw.

Rundfunk:
-Sputnik Lounge
-Radio HBW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und zu verbessern.Website nutzt Cookies um Funktionalität zu bieten.Datenschutz | Impressum
OK verstanden